Crossout News - "Die Rückkehr von Hyperborea: Teil 2 - Ein Blick hinter die Kulissen des epischen Abenteuers!"

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Crossout vom 21.01.2024. Folgendes hat dabei der Entwickler von Crossout veröffentlicht:

Teil 1.

Hallo!

Wir erfahren weiterhin interessante Details über die Neuheiten der kommenden Saison. Heute werden wir über ein neues Modul, eine mittlere Kabine und eine Reihe von Hyperboreanischen Strukturteilen sprechen.

Wir erinnern daran, dass alle neuen Funktionen, die im "Entwickler-Blog" beschrieben werden, nicht endgültig sind und sich vor ihrer Einführung in das Spiel ändern könnt oder möglicherweise gar nicht ins Spiel gelangen. Dies gilt nicht nur für Informationen über mögliche einzigartige Funktionen neuer Teile, sondern auch für das Aussehen der Teile selbst.
[hr][/hr]

"Munition" für das neue Unsichtbarkeitsmodul und Booster




Im Allgemeinen fasst die Überschrift den Hauptpunkt recht gut zusammen. Wie wir aus dem ersten Blog erfahren haben, wird das neue legendäre Unsichtbarkeitsmodul eine begrenzte aktive Zeit von 30 Sekunden haben. Die Spieler könnt diese Zeit nach Belieben nutzen, indem sie den Unsichtbarkeitseffekt ein- und ausschalten. Um diese Ressource zu erhöhen, wird ein spezielles Modul benötigt.

Die fortschrittliche Entwicklung von Hyperborea ist eine Kraft- und Energiezelle, die das Unsichtbarkeitsmodul auflädt und seine aktive Zeit erhöht. Die Größe der Zelle ermöglicht es, sie vollständig in einer speziellen Nische des Unsichtbarkeitsmoduls zu "versenken".

Neben der Versorgung des Unsichtbarkeitsgenerators enthält das neue Modul zusätzlichen Treibstoff, der verwendet werden kann, um die Nutzungsdauer aller Booster zu erhöhen. Aber dieser "Bonus" wird nicht umsonst gegeben: Ein glücklicher Trefferschuss des Feindes oder die Explosion eines verirrten Projektils kann zur Explosion dieses raffinierten Geräts führen. Die Ingenieure von Hyperborea haben sicherlich dafür gesorgt, dass nach der Explosion etwas mehr als eine einrädrige Kabine übrig bleibt, aber vergessen Ihr trotzdem nicht die explosive Natur dieser Neuheit.
[hr][/hr]

Legendäre mittlere Kabine




Ein großartiges Beispiel dafür, wie erfolgreich die Hyperboreaner eine imposante und spektakuläre Erscheinung mit praktischem Nutzen kombinieren könnt. Wenige werden nach dem ersten Blick auf den "Whaler" gleichgültig bleiben.

In Bezug auf Geschwindigkeit verliert die neue Kabine nur knapp gegenüber dem "Hippogriff", was für mittlere Kabinen eine ausgezeichnete Leistung ist, und in Bezug auf Tonnage und Massenlimit entspricht sie fast der beliebten Kabine "Beholder" im Ödland.

Was den Vorteil betrifft, sollten Fahrzeuge mit dieser Kabine definitiv keine Angst haben, sich mitten in den Kampf zu begeben, denn das ist die Essenz der einzigartigen Mechanik dieser Kabine. Die Kabine absorbiert einen Teil der Impulse von Projektilen, die das gepanzerte Fahrzeug treffen, von nahegelegenen Explosionen sowie vom Rückstoß der eigenen Waffen und wandelt sie in eine Ladung um. Eine vollständig aufgeladene Ladung kann aktiviert werden, was den Schaden Eurer Projektile, ihre Geschwindigkeit und ihren Impuls beim Treffen erheblich erhöht.

Ein richtig zusammengesetztes Fahrzeug auf der Basis dieser Kabine kann nicht nur einen Angriff überleben, sondern den Feind auch für ihre Kühnheit und Selbstsicherheit bestrafen. Ein echter Fund für Enthusiasten schwerer Waffen!
[hr][/hr]

Strukturteile



Und schließlich laden wir Ihr ein, einen Blick auf einige der Strukturteile zu werfen, die zusammen mit den Hyperboreanern ins Tal kommen werden.

Massiver, schwerer und robuster Stoßfänger (5x6x4)




Schrägen (4x4x3)




Verbundstoßfänger (jedes Teil ist 4x4x2)

[hr][/hr]
Wir sehen uns im letzten Teil dieser Entwicklerblogs! Er wird ganz den neuen Waffen der Nordländer und den restlichen Strukturteilen gewidmet sein. Es wird definitiv etwas geben, worauf man sich freuen kann: 3 verschiedene Waffen für verschiedene Spielstile!
[hr][/hr]
Für weitere Informationen zu Crossout folgen Ihr diesen Kanälen:

  • Twitter
  • Reddit
  • Youtube
  • Facebook
  • Discord
Die vollständige News zu "Die Rückkehr von Hyperborea: Teil 2 - Ein Blick hinter die Kulissen des epischen Abenteuers!" findet ihr auf der Crossout Steam Seite