Factorio News - Version 1.1 als experimentell freigegeben
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Factorio vom 03.12.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Factorio veröffentlicht:
Hallo,
Letzte Woche haben wir mit dem Versuchszyklus der 1.1 Update-Versionen begonnen. Wir haben die meisten Fehler behoben, die das Spiel beschädigen, aber das Update ist noch nicht ganz stabil. Das bedeutet, dass Ihr sich über die Beta-Funktion von Steam dafür entscheiden müssen.
Aber Vorsicht: Die Blueprint-Bibliothek und die Speicherdateien sind nicht abwärtskompatibel. Sobald die Blueprint-Bibliothek auf 1.1 migriert wird oder Ihr eine Karte in 1.1 speichern, könnt Ihr sie nicht mehr in stabil 1.0 laden.
Außerdem wurden noch nicht alle Mods auf 1.1 aktualisiert, und die Modder halten möglicherweise nicht mit den Änderungen zukünftiger Patches Schritt, also rechnen Ihr damit, dass die Dinge von Zeit zu Zeit kaputt gehen, wenn Ihr ein stark modifiziertes Spiel spielen.
Wenn Ihr sich nicht mit einem weniger stabilen Spiel auseinandersetzen wollen oder Eure Mods kaputt gehen, ziehen Ihr in Betracht, vorläufig bei der stabilen Version 1.0 zu bleiben. Und bitte, wenn Ihr Fehler finden, melden Ihr diese im Bug-Forum.
Hauptmerkmale
Merkmale
Kleinere Merkmale
Letzte Woche haben wir mit dem Versuchszyklus der 1.1 Update-Versionen begonnen. Wir haben die meisten Fehler behoben, die das Spiel beschädigen, aber das Update ist noch nicht ganz stabil. Das bedeutet, dass Ihr sich über die Beta-Funktion von Steam dafür entscheiden müssen.
Aber Vorsicht: Die Blueprint-Bibliothek und die Speicherdateien sind nicht abwärtskompatibel. Sobald die Blueprint-Bibliothek auf 1.1 migriert wird oder Ihr eine Karte in 1.1 speichern, könnt Ihr sie nicht mehr in stabil 1.0 laden.
Außerdem wurden noch nicht alle Mods auf 1.1 aktualisiert, und die Modder halten möglicherweise nicht mit den Änderungen zukünftiger Patches Schritt, also rechnen Ihr damit, dass die Dinge von Zeit zu Zeit kaputt gehen, wenn Ihr ein stark modifiziertes Spiel spielen.
Wenn Ihr sich nicht mit einem weniger stabilen Spiel auseinandersetzen wollen oder Eure Mods kaputt gehen, ziehen Ihr in Betracht, vorläufig bei der stabilen Version 1.0 zu bleiben. Und bitte, wenn Ihr Fehler finden, melden Ihr diese im Bug-Forum.
Hauptmerkmale
- Logistische Anfragen zu Spidertron hinzugefügt.
- Zughaltestelle erlaubt die Begrenzung der ankommenden Züge.
Merkmale
- Die Schaltfläche "Weiter" respektiert nun die zuletzt gespielte Spielart (Einzelspieler, MP-Host, MP-Client).
- Es wurde Unterstützung für die Verwendung von Blaupausen, Rückbauplanern, Upgrade-Planern und modifizierten Auswahlwerkzeugen aus der Kartenansicht hinzugefügt.
- Beim Bewegen der Maus über die Alarmbenachrichtigung werden nun Pfeile am Rand des Zeigers angezeigt, die auf Alarmstandorte hinweisen.
- Auswahlmöglichkeit für Rich-Text-Symbole.
- Neu entsperrte Rezepte werden hervorgehoben, bis der Mauszeiger bewegt wird.
- Spidertron-Fernbedienungen ermöglichen jetzt das Hinzufügen von Warteschlangenbefehlen und eines Befehls zum Verfolgen einer beliebigen Entität.
- Vertikale/horizontale Blueprint-Spiegelung hinzugefügt.
- Der Transportband-Schleppaufbau wird in einer Linie arretiert und kann über eine Schnittstelleneinstellung abgeschaltet werden.
- Geister könnt schnell ersetzt und gedreht werden.
- Ghost-Build kann zum schnellen Ersetzen von Nicht-Ghost-Entitäten verwendet werden, was zu einem Upgrade-Auftrag mit (optional) einem Richtungsänderungsauftrag führt.
Kleinere Merkmale
- Bei der Bearbeitung der Blaupause: Es wurde eine Möglichkeit hinzugefügt, die relative Gitterposition für eine Blaupause anzugeben, die auf ein absolutes Gitter einrastet. Das Rendering-Feld der Blueprint-Vorschau wird auf der Grundlage der ausgewählten Gittergröße und -position aktualisiert.
- Der Inventartransfer funktioniert auf einem leeren Geräterasterplatz genauso wie auf einem leeren Inventarplatz (verschiebt alles).
- Ausrüstung kann durch Verschieben platziert werden.
- Der Cursor füllt sich beim Platzieren in das Ausrüstungsgitter auf dieselbe Weise auf wie beim Bauen in der Welt.
- Spidertron-Gegenstand zeigt seine Farbe.
- Es wurde eine Möglichkeit zum Zurücksetzen der Spidertron-Fernbedienung hinzugefügt.
- Spider versucht, die Beine wegzubewegen, wenn sie den Bau von Robotern blockieren.
- Strommasten/unterirdische Bänder gebaut von...
Die vollständige News zu Version 1.1 als experimentell freigegeben findet ihr auf der Factorio Steam Seite